Bursch

Bursch
Bursch Sm "Mitglied einer Studentenverbindung" erw. obs. (17. Jh.) Entlehnung. An den frühen Universitäten hießen die aus einer gemeinsamen Kasse (Stiftung) verköstigten und sonst versorgten Studentengemeinschaften fnhd. bursche (aus ml. bursa f. "Geldbeutel"; Börse1). Die einzelnen Teilnehmer hießen burßgesell, bursant, mitbursche usw. Seit dem 17. Jh. kann Bursche aber auch als Plural gefaßt und dazu ein Singular der Bursch gebildet werden (vgl. die Entwicklung von Frauenzimmer). Kollektivum: Burschenschaft.
   Ebenso nndl. borst, nschw. buss, nnorw. busse; Bursche, burschikos.
Stammler (1954), 201-204. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bursch — Bursch‹e›: An den Universitäten des Mittelalters gab es gemeinschaftliche Wohn und Kosthäuser für Studenten, die nach französischem Vorbild zumeist auf Stiftungen beruhten. Sie hießen mlat. bursa, was ursprünglich »Ledersack, Beutel«, dann… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bursch — /boorsh/ noun (pl Burschˈen) A student in a German university ORIGIN: Ger Bursch a companion, student • • • Burschˈenism noun Burschˈenschaft / shäft/ noun A students association …   Useful english dictionary

  • Bursch — ist der Name von Daniel Wheeler Bursch (* 1957), US amerikanischer Astronaut Peter Bursch (* 1949), Gitarren Musiker Siehe auch Bursche Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidu …   Deutsch Wikipedia

  • Bursch — Bursch, n.; pl. {Burschen}. [G., ultimately fr. LL. bursa. See {Burse}.] A youth; especially, a student in a german university. [1913 Webster] || …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bürsch — (Bürsche, Bürschgang) 1) das Erlegen des Hochwildes mit gezogenem Feuergewehr, s. Bürschen; 2) so v.w. Jagdgerechtigkeit, daher die obere u. niedere B.; die freie B. ist die allen Unterthanen einer gewissen Gegend zukommende (Bürschgenossen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bursch — (Bursche), s. Burse …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bursch — Bụrsch 〈m. 16; umg.; kurz für〉 Bursche * * * Bụrsch, der; en, en [zu spätmhd. burse ↑ (Burse), also eigtl. = Angehöriger einer Burse]: 1. (Verbindungsw.) vollberechtigtes Mitglied einer studentischen Verbindung nach Abschluss der Zeit als ↑… …   Universal-Lexikon

  • Bürsch — Michael Bürsch, 1985 Michael Peter Karsten Bürsch (* 3. Juni 1942 in Stettin) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2002 Vorsitzender des Unterausschusses „Bürgerschaftliches Engagement“ des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürsch — * Er hat freie Bürsch. Er kann gehen, wohin er will. Frz.: Avoir la clé des champs …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bürsch, die — Die Bürsch, oder Bürsche, plur. die Bürschen. 1) Das Schießen aus einem gezogenen Rohre, ohne Plural. Auf die Bürsche gehen, bey den Jägern, wenn sie mit einem Bürschrohre ausgehen, hohes Wildbret zu schießen. In weiterer Bedeutung auch das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”